ALLEIN MACHEN SIE DICH EIN (5ER DVD BOX)
Diese Filmreihe dokumentiert die Geschichte der Zürcher Häuserbewegung.
Anhand von original Film-, Bild- und Ton-Dokumenten wird ein Bogen geschlagen, dessen Ausläufer bis zu den Züri-Festern der 50er Jahre reichen, als zahlreiche Jugendliche für ein Jugendhaus Geld sammelten. Ein Jugendhaus, das in erster Linie jenen Jugendlichen zu dienen habe, die ihre Freizeit nach eigenem Gutdünken verbringen und sich keiner Jugendvereinigung anschliessen wollen. (Jahresbericht Verein Zürcher Jugendhaus 1953).
1952 wurde dem Verein Zürcher Jugendhaus das Café des Drahtschmidli als Provisorium für den Betrieb einer Begegnungsstätte zur Verfügung gestellt.
Hier fanden auch die Vorbereitungen der Jugendlichen für ihre Aktion an drei Züri-Festen statt: Sie sammelten Geld für ein eigenes Jugendhaus. Bis 1958 hatte der Verein 800'000 Franken zusammengetragen. 1961 wurde das Drahtschmidli als Jugendhaus eröffnet. Entgegen der ursprünglichen Absicht wurde das «Drahtschi» stark von der Pfadi, der Jungwacht, sowie kirchlichen und sportlichen Vereinen geprägt. So blieb der Wunsch nach einem selbstbestimmten Treffpunkt bestehen. Anfangs der 60er Jahre entstand die Idee, das Pestalozzi-Schulhaus bei der heutigen Pestalozzi-Wiese als Jugendhaus zu nutzen. Leider wurde nichts daraus und der Globus zog dort ein. Der Globus zügelte zuvor in ein Provisorium an der Bahnhofbrücke. In der Zwischenzeit wurde das heute noch bestehende Gebäude erstellt und Anfangs 1968 bezog Globus definitiv das Warenhaus bei der Pestalozzi-Wiese.
TEIL 1
Ein autonomes Jugendzentrum - aber subito
50er Jahre - Oktober 1980
Globus-Provisorium/Autonome Republik Bunker
Venedigstrasse
Hegibachstrasse
Luft und Lärm/Aktion Hellmutstrasse
Rote Fabrik
Opernhauskrawall
Bewegung der Unzufriedenen
AJZ
Teil 2
Nieder mit den Alpen - freie Sicht auf's Mittelmeer
Dezember 1980 - Frühling 1986
AJZ
Tessinerplatz
Stauffacher
Karthago
Teil 3
Wir vernetzen die ganze Stadt
Frühling 1985 - Ende 1987
Quartierzentrum Kanzlei
Das Häusernetz
Schmiede Wiedikon
Annaburg
TEIL 4
Hilf dir selbst, sonst hilft dir ein Sozi
1988
IG Kreis 5
Froschsyndikat
Città frontale
Cafe Meyer
Grüne Oase
Arge Platzspitz
TEIL 5
Alles ist machbar
1989 - Mai 1990
Wohnungsnotbewegung
- Köchlistrasse 22
- Ankerstrasse 124
- Limmatstrasse 217
- Zweierstrasse 49/51
das Dreieck
Refugien der Asylbewegung
Tante Adelante
Gassa nostra
Friedensgasse
Teil 6
Save the Hüttis Wildlife
August 1989 - Mai 1991
Hüttisstrasse
Stauffacher
Scheideggstrasse 63
Kronenwiese
Limmatstrasse 217
Habsburgstrasse 32
Rote Villa im Rietberg-Park?
Bäckerstrasse
TEIL 7
Autonome Kultur Werkstatt
Mai 1991 - Ende 1992
AKW Wohlgroth
Sommersmog
Bäckerstrasse
Kanzlei
Platzspitzräumung
TEIL 8
Sonne im Hof
1993 / 1994
AKW Wohlgroth
Heinrichstrasse 137
Besetzungen 1994
Genre/Thema: Music: New Wave/Punk Tonformat: deutsch Bildformat:
Ländercode: 2
Altersklasse: Unbedenklich
Bestellnummer: KNK-ALLEINMACHEN-DVD
Laufzeit: ca. 500 Min.
Preis: 80.- CHF

|