MAX LIEBERMANN UND FRANKREICH
Eine Spurensuche nach dem Künstler Max Liebermann: Wo kann man heute Werke von ihm sehen? Wie ist der junge deutsche Maler einst in Paris aufgenommen worden? Und welche neuen Erkenntnisse gibt es heute über diesen ganz besonderen Kunstaustausch zwischen Berlin und Paris um 1900? Erstmals vollzieht eine Dokumentation anhand von bisher unbekanntem Archivmaterial den aufregenden Weg nach, den der Visionär Max Liebermann (1847-1935) nahm.
Interview mit Dr. Martin Faass (Museumsleitung Liebermann-Villa am Wannsee)
Regisseur: Grit Lederer
Genre/Thema: Biographie / Portrait, Dokumentarfilm Tonformat: Stereo: Deutsch Bildformat: 16:9
Ländercode: 0
Altersklasse: Infoprogramm
Vertrieb: VZ-Handelsgesellschaft
Bestellnummer: jk431902
Laufzeit: ca. 41 Min.
Preis: 21.- CHF

Dieser Artikel ist mit Verzögerung lieferbar, die ungefähre Lieferfrist beträgt 2 Wochen.
|