JE & ILL
A Legendary Stardust Cowboy-tribute song from crazed Austrian duo.
Recorded in Vienna, April 1991
Zwei Österreichern gebührt die Ehre, die obskurste Musik gemacht zu haben, die jemals auf Buback erschienen ist: Auf zwei Singles, die Anfang der 90er-Jahre erschienen sind, spielen Günther Esser und Walter Michelson teilweise theatralisch anmutenden LoFi-Country, der entfernt an Tav Falco's Panther Burns erinnert. Auf der ersten Single befinden sich die beiden denkwürdigen Aufdrucke: "Buback - the home of music" bzw. "Buback - the home of money" Von Je + Ill gibt es außerdem das Album "The Sound Of Lunch" (auf eigenem Label, 1989), eine Single für das namhafte Label Sympathy For The Record Industry sowie einen Beitrag zum Sampler "Love Is My Only Crime" (Veracity/IRS). Die beiden letzteren Beiträge erschienen 1993.
Befragt nach der musikalischen Entwicklung des Duos, antwortet Walter Michelson: "Vom (auf)gehoben Novelty zum brachialen Novelty mit penetranten Realismus." Ach so. Je + Ill sind derzeit nur sporadisch aktiv, denn Günther Esser konzentriert sich auf seine Arbeit als Gewürzbauer und Gartendesigner und Michelson schreibt - unter anderem Drehbücher und Romane. Unter Experten für Aufsehen sorgte "Rest In Pieces - RIP", ein Film über den Künstler Joe Coleman, mit dem Je + Ill auch die Single für Sympathy For The Record Industry aufgenommen haben. Hier wirkt unter anderem Jim Jarmusch mit, und am Soundtrack sind Link Wray und Charlie Feathers beteiligt. Michelson hat für diesen Film das Skript geschrieben.
Titel: L.S.C. Mission Big O Label: Buback
Stil: Weird Tunes
Typ: 7 inch (Single)
Preis: 8.- CHF

Songs:
L.S.C. Mission Big O
Laguna Surfing
Weitere Platten vom Label Buback
Weitere Platten zum Musikstil Weird Tunes
Weitere Platten von JE & ILL
|